
Billo Heinzpeter Studer
studierte Sozialwissenschaften (ohne Abschluss), Autor, geboren 1947 in CH-Zürich.
Leitete 1985-2001 die Schweizer Nutztierschutz-Organisation KAGfreiland.
Gründete 2000 den Verein fair-fish Schweiz, den er bis 2012 leitete.
Gründete 2012 den Verein fair-fish international, den er bis heute präsidiert.
Leitet seit 2013 die Fisch-Ethologie-Datenbank FishEthoBase.
Website: communicum.ch
Publikationen (alle beim Auto erhältlich):
- Schweiz ohne Hühnerbatterie. Wie die Schweiz die Käfighaltung abschaffte. 2001. Verlag ProTier, Zürich. ISBN 3-905647-12-5
- Tiernutz – Tierschutz? 25 Jahre Politik mit dem Einkaufskorb. 1997. Mit Lea Hürlimann. Verlag KAGfreiland, St. Gallen. ISBN 3-9521426-0-3
- Kann mensch EG essen? Konsumelend und Agrikult anstatt direkte Wirtschaft. 1992. Eigenverlag.